Sie ist die größte deutsche Frauengestalt des Mittelalters, geniale Theologin, Mystikerin und Wissenschaftlerin. Ihre Schriften wirken nach bis in...
Rom im Heiligen Jahr

Pilgerreise
Leistungen und Preise:
„ Fahrt im modernen 3-Sterne-Reisebus mit WC „ Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in einem religiosen Gastehaus der mittleren Kategorie inkl. der anfallenden City-Tax „P Halbpension inkl. Wasser und Hauswein (4x im Hotel, 1x im Restaurant in Tivoli) „ Abschlussabendessen in einem romischen Restaurant inkl. Wasser und Wein „
Eintrittsgelder lt. Programm „ Kopfhorer fur die Fuhrungen „ Reiseliteratur Rom „ Geistliche Begleitung „ bp-Reiseleitung sowie z.T. ortliche Fuhrungen (alle deutschsprachig)
Passau, Regen, Grafenau, Freyung, Hutthurm, Fürstenzell, Vilshofen, Osterhofen, Landau a.d. Isar, Pocking, Pfarrkirchen, Simbach, Altötting
Mindestteilnehmerzahl: 40
Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 40 Personen – maximal 200 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.
Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Rom – Diözesanpilgerreise mit Bischof Stefan Oster SDB
vom 05. bis 11. September 2025
Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto “Pilger der Hoffnung” – es soll ein Jahr der hoffnungsvollen Zuwendung zum Guten, zum Frieden werden, in dem die Türen der Kirche weit offen stehen.
1. Tag 05.09.2025 Anreise
Gegen 4.30 Uhr morgens Abfahrt von den einzelnen Zustiegsorten in der Diözese und Fahrt Richtung Rom. Ankunft am Abend in den Hotels.
2. Tag 06.09.2025 Sebastians-Katakomben und Hauptbasiliken
Fahrt zu den Sebastianskatakomben. Führung durch die unteridische Nekropole und gemeinsame Feier der Hl. Messe. Anschließend Besuch der päpstlichen Basiliken S. Maria Maggiore, S. Giovanni in Laterano sowie S. Croce in Gerusalemme.
Rückkehr zu den Hotels und Abendessen.
3. Tag 07.09.2025 Angelusgebet mit Papst und historisches Stadtzentrum Am Vormittag gemeinsamer Sonntagsgottesdienst. Anschließend Teilnahme am Angelusgebet mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Am Nachmittag geführter Rundgang durch das historische Stadtzentrum: beginnend an der Spanischen Treppe geht es zum Trevi-Brunnen, zu den Kirchen S. Andrea delle Fratte, S. Marcello und S. Maria Sopra Minerva bis zum Pantheon. Gemeinsame Andacht mit Bläserkonzert im Pantheon. Anschließend Transfer in die Hotels und dort Abendessen
4. Tag 08.09.2025 Petersdom und Vatikan
Fahrt zum Petersplatz und Einzug nach St. Peter zum gemeinsamen Gottesdienst und Durchschreiten der Heiligen Pforte. Anschließend geführte Besichtigung der Basilika St. Peter mit den Papstgräbern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es werden Fakultativprogramme im Vatikan zur Auswahl angeboten:
-Besuch von Radio Vatikan (€ 15,– p.P)
-Führung durch die Vatikanischen Museen mit Sixtinischer Kapelle (z.Zt.ca. € 45,– p.P.)
-Individuelle Auffahrt auf die Kuppel des Petersdoms mit Panoramablick über die Stadt Rom (z.Zt. € 10,– p.P.)
Gegen 18 Uhr Rücktransfer in die Hotels und dort Abendessen.
5. Tag 09.09.2025 Basilika St. Paul v.d.Mauern – Ausflug nach Tivoli
Am Vormittag Besuch der Papstbasilika St. Paul vor den Mauern, die sich über dem Grab des Völkerapostels Paulus erhebt. Feier eines gemeinsamen Gottesdienstes. Am Nachmittag Ausflug nach Tivoli mit Besuch der Villa d’Este, einer ehemaligen Kardinalsvilla, die für ihre zahlreichen Brunnen, Kaskaden und Wasserspiele in einer schönen Parkanlage bekannt ist. Besuch der Kirche S. Biagio in der Altstadt von Tivoli. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant, Rückkehr nach Rom.
6. Tag 10.09.2025 Antikes Rom, jüdisches Erbe und Trastevere
Transfer zum Kolosseum. Geführter Spaziergang entlang der Ausgrabungen des Forum Romanum und der Kaiserforen bis zum Kapitol mit der Basilika S. Maria in Aracoeli mit dem von den Römern sehr verehrten Santo Bambino. Anschließend Bummel durch das ehemalige jüdische Viertel bis zum Campo dei Fiori. Am Nachmittag Rundgang durch das altrömische Stadtviertel Trastevere mit Besuch von S. Maria in Trastevere, der ältesten Marienkirche Roms, sowie des benediktinischen Kirchleins S. Benedetto in Piscinula. Zuletzt Besuch von S. Cecilia mit Feier des Abschlussgottesdienstes. Gemeinsames Abendessen im Restaurant La Carovana. Gegen 20 Uhr Abfahrt Richtung Deutschland.
7. Tag 11.09.2025 Rückkunft
Im Laufe des Vormittags Ankunft in Passau und in den anderen Heimatorten.
Referent
Michael Winichner
Kosten
Preis ab/bis genannte Abfahrtsorte: Pro Person im Dreibettzimmer € 1.125,- Pro Person im Doppelzimmer € 1.195,- Zuschlag Einzelzimmer € 160,-
Hinweis
Die beigefügten Allgemeinen Reisebedingungen sind Bestandteil dieses Prospektes. Regelungen zum Rücktritt vor Reiseantritt: siehe Ziffern 6 & 7 (Stornobedingungen Ziffer 7.1)