"Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“ Außerhalb von Bayern, so dieses alte Sprichwort, gibt es kein Leben, und wenn, dann kein...
AGB
Das EBW ist ein eingetragener Verein. An unseren Veranstaltungen kann jede/r teilnehmen, unabhängig von Konfession, Alter und Beruf.
Anmeldemöglichkeiten und Anmeldebedingungen:
1. Bei Vorträgen u.ä. ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt beträgt in der Regel EUR 6 / ermäßigt EUR 4.- (SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Arbeitslose, Zivildienstleistende, Wehrpflichtige, RentnerInnen, Mitglieder).
2. Bei Kursen, Seminaren, Reisen u.ä. ist in der Regel eine Anmeldung mit gleichzeitiger Entrichtung der Kursgebühr erforderlich. Dabei können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:
a) schriftliche Anmeldung
b) persönliche Anmeldung
c) telefonische Anmeldung
d) Anmeldung Online
Telefonische und online Anmeldung ist nur möglich und verbindlich, wenn die Bankverbindung angegeben und das Einverständnis zur Abbuchung der Kursgebühr erteilt wird. Bei einer schriftlichen Anmeldung müssen Sie eine Abbuchungsgenehmigung erteilen.
3. Die Berechtigung für Ermäßigungen für Kurse und Vorträge müssen beim 1.Treffen mit einem Beleg (z.B. Studentenausweis, Seniorenpaß etc.) nachgewiesen werden. Die Anmeldungen werden in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs entgegengenommen. Als Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnehmebestätigung, die im Kurs dem/der DozentenIn vorzulegen ist. Diese Teilnehmebestätigung ist nicht übertragbar.
Rückerstattung:
1. Wird vom Evangelischen Bildungswerk eine Veranstaltung vor Beginn wegen mangelnder Beteiligung, Ausfall der VeranstaltungsleiterInnen oder aus einem anderen, nicht vom Evangelischen Bildungswerk zu vertretendem Grund abgesagt, so werden den angemeldeten TeilnehmerInnen unter Ausschluß weitergehender Ansprüche bereits bezahlte Teilnehmerbeiträge erstattet.
2. Kann ein/e TeilnehmerIn krankheitsbedingt nicht teilnehmen, so wird ihm/ihr bei Vorlage eines ärztlichen Attests der Teilnehmerbeitrag erstattet. Ein Rücktritt von Veranstaltungsteilen ist nicht möglich.
3. Kann ein/e TeilnehmerIn für einen Rücktritt von der Veranstaltung kein ärztliches Attest vorweisen, werden folgende Beträge rückerstattet: (mind. EUR 10.- Bearbeitungsgebühr werden einbehalten)
a) Ein Rücktritt ist mind. 1 Woche vorher schriftlich mitzuteilen, ansonsten gibt es keine Rückerstattung.
b) Bei Rücktritt 1-2 Wochen vorher: 50% Rückerstattung
c) 2-4 Wochen vorher: 75%
d) Bei mehr als 4 Wochen: EUR 10.- Bearbeitungsgebühr. Kursummeldungen sind bis zum Anmeldetermin schriftlich möglich (EUR 10.- Bearbeitungsgebühr).
Das Web enthält nur einen Teil unserer Veranstaltungen. Beachten Sie daher auch die Veröffentlichungen in Tagespresse, Rundfunk, Fernsehen, Evangelische Nachrichten, Pfarrämtern, Plakaten sowie Handzetteln. Alle mit einem Stern * gekennzeichneten Veranstaltungen sind keine Veranstaltungen im Sinne des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes in Bayern.
Beachten Sie auch die Angebote der anderen Bildungsträger in Regensburg:
DGB-Bildungswerk, Richard-Wagner-Str. 2, Tel. 79 81 28
Katholisches Bildungswerk Regensburg-Stadt Obermünsterstr. 10, Tel. 5 97 22 31 Volkshochschule der Stadt Regensburg Haidplatz 8; Tel. 5 07 24 33