26.04.
mehr lesen
Beginn: 17:00 Uhr
Wie haben sich die letzten Kriegstage in meiner Heimat abgespielt, was ist in den letzten Wochen und Tagen des Krieges in meiner Heimatstadt bzw. Heimatgemeinde geschehen?
Dieser lokalen Betrachtung des Kriegsendes im Landkreis Freyung-Grafenau widmet sich eine Vortragsreihe der Katholischen Erwachs …
08.05.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Wie haben sich die letzten Kriegstage in meiner Heimat abgespielt, was ist in den letzten Wochen und Tagen des Krieges in meiner Heimatstadt bzw. Heimatgemeinde geschehen?
Dieser lokalen Betrachtung des Kriegsendes im Landkreis Freyung-Grafenau widmet sich eine Vortragsreihe der Katholischen Erwachs …
09.05.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Nachdem der 2. Weltkrieg ein bis dahin nie dagewesenes Elend und Leid auf der ganzen Welt
verursacht hat, kommt dem Ende dieses Verbrechens eine besondere Bedeutung zu. Dabei geht es
auch darum, wie die Menschen in unser Gegend die Tage vor dem endgültigen Termin des
Kriegsendes und die Zeit danach …
10.05.
mehr lesen
Beginn: 6:30 Uhr
Zwischen Kumreut und Großwiesen fließt der Breitwiesenbach umgeben von Schilf und Wiesen. Dieser Lebensraum ist Brutgebiet einiger besonderer Vogelarten, wie z.B. Sumpfrohrsänger, Neuntöter, Dorngrasmücke und Rohrammer. Auch botanisch gibt es einiges zu entdecken. Im Rahmen der Tour wird das SDG 15, …
14.05.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Beim Thema Erbschaft sind viele Hürden zu meistern – und die Folgen einer unklaren Nachfolgeregelung können gravierend sein. Wie lassen sich Konflikte in der Familie vermeiden? Was sind die typischen Stolpersteine und welche Fallstricke gibt es unbedingt zu kennen? Welche Konsequenzen drohen, wenn d …
11.07.
mehr lesen
Beginn: 16:00 Uhr
Im Rahmen dieser Wanderung wird vordergründig auf das SDG 11, Nachhaltige Städte und Gemeinden, eingegangen und welche Maßnahmen in der Stadt Waldkirchen umsetzt werden um nachhaltiger zu werden. Bei dieser Tour wird der vom P-Seminar des Johannes-Gutenberg-Gymnasiums entwickelte Rundweg zu den Nach …
12.09.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
In der Saußbachklamm bei Waldkirchen gehen regionale Energieerzeugung und Naturschutz Hand in Hand. Das Wasserkraftwerk "Saußmühle" ist bereits seit 1951 in Betrieb und hat eine Leistung von 463 kW und steuert einen Großteil der regenerativen Energieversorgung Waldkirchens bei. Thematisiert wird hie …
17.10.
mehr lesen
Beginn: 14:00 Uhr
Im Rahmen der Fortbildung wird das BNE-Projekt "17 Ziele - mehr als 17 Möglichkeiten für eine bessere Welt" der Naturpark-Umweltstation Waldkirchen vorgestellt. Dabei werden die Methoden, welche bei den Schulklassen-Projektaktionen angewendet werden, erläutert. Bei der Fortbildung wird zudem der SDG …
18.11.
mehr lesen
Beginn: 19:00 Uhr
Zum dritten Mal gibt der Referent Dr. Leonhard Bürger einen Einblick in seine genealogische Forschung, natürlich mit neuen Materialien.