"Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“ Außerhalb von Bayern, so dieses alte Sprichwort, gibt es kein Leben, und wenn, dann kein...
55. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald
55. Chor- und Orchesterwoche Bayerischer Wald
Herzliche Einladung an alle Sänger_innen und Orchestermusiker_innen von 6 bis 99
Jahren, die mit Profis geistliche und weltliche Werke erarbeiten und in drei Abschlusskonzerten am Ende der Woche aufführen möchten. Studios für Streicher, Holz- und Blechblasinstrumente, zwei Kammerchöre, Stimmbildung und täglicher Tanz runden das Angebot ab.
Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren gibt es einen Kinder-, Musical- und Jugendchor und die „Jungen Streicher“. Auf dem Programm u.a. Lieder und Bewegungen, Musikspiele mit Rhythmus- und Stimmtraining für das Kinder-Musical , Theatertraining, Stimmtraining. Eine Betreuung während der Probenzeiten der Erwachsenen ist organisiert.
Kursleitung: – Tristan Meister, Künstlerische Leitung, Chor und Orchester
– Salome Niedecken, Kammerchor A
– Reiner Schneider-Waterberg, Kammerchor B und Stimmbildung
– Rainer Nürnberger & Meike Beyer, Streicher, Kammerorchester, Junge Streicher
– Konrad Probst, Blechblasinstrumente
– Anna Messmann, Holzblasinstrumente
– Maria van Eldik, Kinder-, Musical- und Jugendchor
– Kerstin Ernst, Kinderbetreuung
– Roswitha Derschmidt, Tanz
Programm u.a.: – Carl Orff „Carmina Burana“
Referent
Künstlerische Leitung Tristan Meister
Kosten
Jugendliche Erstteilnehmer (14 bis 25 Jahre) können eine einmalige Jugendförderung beantragen. Familien erhalten eine Ermäßigung - bitte anfragen.
Hinweis
* Kulturkreis-Geschäftsstelle, Dorfplatz 36, 94146 Hinterschmiding, Tel. 08551/3528742 o. Mail: info@kulturkreis-freyung.de * Kontakt und weitere Informationen: Maria Reindl (Organisation) 09122-7904572, hinterschmiding@reindls-online.de Juliane Hilgert (Organisationsleitung) 0911-3768690, info@julianehilgert.de
Anmeldung
- Online-Anmeldeformular unter https://www.amj-bayern.de