Folgen Sie uns gerne auch auf unserer Instagram-Seite: www.instagram.com/kebfreyunggrafenau/
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg durchs AltmühltalVon Bad Abbach bis Eichstätt
Pilgerreise
Deutschland / 5-tägige Wanderreise / ab € 685,-
Der in den letzten Jahren begonnene ostbayerische Jakobsweg führt weiter über Bad Abbach, durch den Donaudurchbruch Weltenburg, hinein in die Fränkische Alb. Entlang der Altmühl gelangen die Pilger in die barocke Bischofsstadt Eichstätt.
1. Tag – 12.07.2025: Anreise.
Morgens Bustransfer ab Passau nach Bad Abbach. Von hier wandern wir auf dem Donau- Panoramaweg nach Kehlheim. Bei einer Schifffahrt erleben wir den einzigartigen Donaudurchbruch und erreichen Weltenburg, das Urkloster Bayerns, eingebettet in eine fantastische Kulturlandschaft (ca. 20 km), (1 Nacht).
2. Tag – 13.07.2025: Auf dem Jakobsweg von Weltenburg nach Altmannstein.
Nach dem Gottesdienst im Benediktinerkonvent geht es mit der Fähre über die Donau nach Haderfleck zur Hadrianssäule. Wir wandern entlang des Rätischen Limes (UNESCO-Weltkulturerbe) nach Altmannstein, romantisch im unteren Schambachtal gelegen (ca. 18 km), (1 Nacht).
3. Tag – 14.07.2025: Durch die Juralandschaft.
Bei der heutigen Wanderung gelangen wir durch die abwechslungsreiche Naturparklandschaft nach Bettbrunn. Die Wallfahrtskirche St. Salvator bezeugt das älteste Hostienwunder Bayerns. Durch den schattenspendenden Köschinger Forst gehen wir weiter zu unserem Tagesziel Stammham. Übernachtung in Lenting (ca. 25 km), (1 Nacht).
4. Tag – 15.07.2025: Durch das Katzental nach Eichstätt.
Über eine alte Römerstraße führt uns unser Weg ins Katzental, einem geologisch und botanisch interessanten Trockental des Fränkischen Jura. Beim Römerkastell in Pfünz trifft unser Weg auf die Altmühl, die den Pilger bis in die barocke Bischofsstadt Eichstätt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten begleitet. (ca. 18 km), (1 Nacht).
5. Tag – 16.07.2025: Eichstätt und Rückreise.
Morgens besichtigen wir den gotischen Dom, in dem sich die Gebeine des frühmittelalterlichen Pilgers und Bistumsgründers St. Willibald befinden. Anschließend erleben wir bei einer Stadtführung Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Marktplatz, die Spitalbrücke sowie den Residenzplatz. Zum Abschluss besuchen wir die barocke Wallfahrtskirche St. Walburg, an deren Pforte seit dem 11. Jh. das Walburgisöl an die Pilger ausgegeben wird. Anschließend Bustransfer nach Passau.
Referent
Michael Winichner
Kosten
5-tägige Wanderreise / ab € 685,-
Hinweis
Die beigefügten Allgemeinen Reisebedingungen sind Bestandteil dieses Prospektes. Regelungen zum Rücktritt vor Reiseantritt: siehe Ziffern 6 & 7 (Stornobedingungen Ziffer 7.1)