"Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“ Außerhalb von Bayern, so dieses alte Sprichwort, gibt es kein Leben, und wenn, dann kein...
»BlechGsang« – Workshop für Sänger*innen einer Blaskapelle
Bei Auftritten von Blaskapellen, stehen die Sänger*innen besonders im Fokus. Sie sind oft nicht nur das gesicht der Kapelle, sondern vorallem ihre Stimme. Während sie als Instrumentalisten meist eine gute Ausbildung genossen haben, wird das Singen an der Bühnenkante oft eher aus Intuition betrieben. Im Rahmen dieses Tagesseminars richten wir nun das Rampenlicht genau auf die Rolle der Sänger*innen. Die Teilnehmer erfahren alles Wichtige, das sie als Sänger*in einer Blaskapelle wissen sollten. Im Zentrum stehen neben dem effektiven und schnellen Aufwärmen der Stimme besonders Atem-Übungen für mehr Luft bis zum letzten Ton, ein bewusster Einsatz von Brust- bzw. Kopfstimme, das Erlernen volkstümlicher und rockiger Stimmsounds (spezielle Gesangsübungen für böhmische Titel und moderne Hits), Übungen für ein selbstbewusstes Auftreten (Aussprache, Rhythmus, Emotion) auf der Bühne und Tipps für effektives Üben daheim. Dieses Seminar ist ein absolutes Mitmach-Seminar, theoretische Wissensvermittlung wird auf das Nötigste reduziert – das Ausprobieren und die praktische Umsetzung stehen eindeutig im Vordergrund. In angenehmer und wertschätzender Atmosphäre werden die Übungen mit Dozentin Anita ite Wüstner, Mitbegründerin der Voicefactory Augsburg, meist in der Gruppe gemeinsam durchgeführt. Manche Passagen werden aber auch paarweise und alleine vorgetragen, analysiert und besprochen.
Anmeldung
Volksmusikakademie Freyung