"Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“ Außerhalb von Bayern, so dieses alte Sprichwort, gibt es kein Leben, und wenn, dann kein...
»FamilienVolksmusikErlebnisWoche« – Singen, tanzen, musizieren
Singen, tanzen, musizieren mit dem eigenen Partner und den Kindern, gemeinsam in die Volksmusikwelt eintauchen, Zeit zusammen verbringen, nette Gleichgesinnte kennenlernen … das bietet die »Volksmusikakademie in Bayern« in der Karwoche an. Erfahrene Referenten betreuen individuell und gemeinschaftsstiftend. Auf alle Könnensstufen wird Rücksicht genommen und praktisch jedes Instrument kann mitmachen, von Akkordeon bis Zither, von Rassel bis Triangel. Zum Musizieren werden kleine Gruppen gebildet und wer noch kein Instrument spielt, wird anderweitig professionell betreut. Das gilt auch für die kleineren Kinder. Dazwischen und rundherum gibt es ein buntes Programm mit Tänzen, Liedern, Spielen und kleinen Unternehmungen, so dass zu Beginn der Osterferien absolut keine Langeweile aufkommt. Freude und Spaß am gemeinsamen musikalischen Tun stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt!
Referent
Birgit Tomys (Seminarleitung)
Kosten
285 € inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer / 405 € inkl. Übernachtung im Doppelzimmer / 420 € inkl. Übernachtung im Einzelzimmer / 255 € ohne Übernachtung, inkl. Verpflegung, exkl. Getränke, exkl. Kurbeitrag (3 € je Erwachsener/Nacht; 1,50 € je Kind 6-16 Jahre/Nacht; (Kinder bis 3 Jahre frei, Kinder 4 bis 14 Jahre inkl. Übernachtung und Verpflegung: 150 €)
Anmeldung
bis 19.03.2024 Volksmusikakademie