Das Historische Freilichtspiel in Aidenbach greift die Stimmung der Zeit des bairischen Volksaufstandes von 1706 auf, die Entwicklung des Aufruhrs...
Fahrt zum Festspiel nach Aidenbach
mehr lesen
Der Fokus liegt auf traditionellen alten Handschriften aus dem Innviertel: Ohrwurmige Melodien, verwirrende Rhythmen sowie groovige Melodien, die alle mitreißen, werden gemeinsam erarbeitet und gegeigt. Die Geiger sind gefordert den ¾-Takt zu in Richtung 2/4-Takt zu »verziehen«. Daraus entsteht ein einmaliges rhythmische Konstrukt, kein Wunder also, dass der Innviertler Landler 2013 durch die Österreichische UNESCO Kommission ins immaterielle Kulturerbe aufgenommen wurde.
Ein Kurs im Rahmen des »Bairischen Geigentags 2025«.
Volksmusikakademie Freyung