Sie ist die größte deutsche Frauengestalt des Mittelalters, geniale Theologin, Mystikerin und Wissenschaftlerin. Ihre Schriften wirken nach bis in...
Tai Chi – Kurs II
Fortgeschrittene
Tai Chi (Taiji) wird auch als Meditation in Bewegung oder Schattenboxen übersetzt. Darunter wird eine chinesiche Kampf- und Bewegungskunst verstanden, die in Deutschland hauptsächlich wegen ihres Gesundheitsaspektes ausgeübt wird. In China ist es seit dem letzten Jahrhundert ein Volkssport. Die Übungen haben zum Ziel, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Die Bewegungen sind so konzipiert, dass eine gute Köprerstatik durch Optimierung der Gelenkstellungen erreicht wird. Das begünstigt zusammen mit einer tiefen Atmung die Entspannungsfähigkeit des Körpers und des Geistes.
Es handelt sich um einen Präventionskurs nach § 20 SGB V mit Zuschuss durch die gesetzliche Krankenkasse.
Referent
Hubert Kilger
Kosten
90 Euro
Hinweis
* Der Kurs erstreckt sich über 8 Termine à 90 Minuten.