Sie ist die größte deutsche Frauengestalt des Mittelalters, geniale Theologin, Mystikerin und Wissenschaftlerin. Ihre Schriften wirken nach bis in...
Vererben, vermachen – verflixt, was tun?
Vortrag mit Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler
Beim Thema Erbschaft sind viele Hürden zu meistern – und die Folgen einer unklaren Nachfolgeregelung können gravierend sein. Wie lassen sich Konflikte in der Familie vermeiden? Was sind die typischen Stolpersteine und welche Fallstricke gibt es unbedingt zu kennen? Welche Konsequenzen drohen, wenn die Erbschaft nicht geregelt wird?
In diesem praxisnahen Vortrag beleuchtet Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler die Herausforderungen des Vererbens und Vermachens und gibt wertvolle Tipps, wie Sie die Fallstricke vermeiden und Ihre Vorstellungen rechtskonform festhalten können. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für ein wirksames Testament erfüllt sein müssen, welche Freiheiten Sie bei der Gestaltung haben und wie Sie sicherstellen dass Ihr letzter Wille respektiert wird.
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die ihre Nachfolge klar und umfassend gestalten möchten – und das möglichst stressfrei für alle Beteiligten.
Über die Referentin:
Elke Kestler ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht. Sie führt drei eigene Kanzleien im Landkreis Cham, sowie eine in Regensburg. Ihre hohe Spezialisierung im Erbrecht ist im ostbayerischen Raum einzigartig. So profitieren ihre Mandanten nicht nur von einem umfangreichen theoretischen Fachwissen, sondern in erster Linie von ihrer langjährigen praktischen Erfahrung im Bereich der privaten und unternehmerischen Vorsorge- und Nachfolgeplanung.
Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin ist Elke Kestler unter anderem auch als Autorin für den Deubner-Verlag den ZErb-Verlag und für das Magazin des Landesverbandes der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. Tätig.
Referentin
Elke Kestler
Kosten
Kostenfrei
Anmeldung
Anmeldung erforderlich bis 7.Mai unter 085514581 oder info@keb-freyung.de